Nicht alle Fälle im Forderungsmanagement lassen sich komplett digitalisieren. Gerade bei Banken erfordern höhere Tickets (z.B. bei Ratenkrediten oder Baufinanzierungen) den persönlichen, idealerweise telefonischen Kontakt. Statistiken zeigen, dass persönlich getroffene Vereinbarungen vom Kunden deutlich besser eingehalten werden.
Trotzdem können in vielen Bereichen (z.B. Data Analytics, Kundensegmentierung, digitale Kommunikation, moderne Bezahlmethoden) des Forderungsmanagements große Fortschritte durch die Digitalisierung erzielt werden. Ein aktueller Blog-Artikel von allcloud fasst den aktuellen Stand mit vielen interessanten Zahlen in kurzer Form zusammen. Lesenswert!